Welterbe Trail
Kandersteg - Riederalp
Über das Angebot
Wir kümmern uns um Ihr Gepäck, während Sie wandern oder E-Bike fahren. Wallis-Aktiv arbeitet mit einem renommiertem Partner zusammen für die Organisation individueller doch bestens betreuter Touren zu Fuss oder mit dem Elektro Bike.
Da von der Organisation der Reise von Anfang bis Ende sowie für den Transport des Gepäcks von Unterkunft zu Unterkunft gesorgt ist, können sich die Wanderer und Biker bei diesen Touren voll und ganz auf die Schönheit der Natur einlassen und zur inneren Ruhe zurückfinden.
Beeindruckende Erlebnisse – faszinierende Kontraste. UNESCO Weltnaturerbe hautnah erleben.
Tauchen Sie ein in die einmaligen Naturlandschaften. Einfach abschalten, vergessen und die Seele baumeln lassen. Das kann man am besten, wenn man zu Fuss unterwegs ist, jenseits aller Gewohnheiten und Zwängen.
Saison: 10. Juni - 20. Oktober
1. Tag
Anreise nach Kandersteg
Kandersteg – die Hochburg der Belle-Epoque. Erkunden Sie diese Perle des Berner Oberlandes und die Zeugnisse der Anfänge des Tourismus.
Übernachtung: Kandersteg
2. Tag
Kandersteg - Gasterntal - Lötschenpass - Lauchernalp
Vom Lötschenpass geniessen Sie einen königlichen Ausblick in die Berner und Walliser Bergwelt. Wanderzeit: 6h Übernachtung: Hotel Edelweiss, Blatten Lötschental
3. Tag
Lötschentaler Höhenweg
Ein Klassiker unter den Höhenwegen. Der Lötschentaler Weg übt seit langem eine besondere Anziehungskraft aus. Prächtige Rundsicht von der Lötschenlücke zum Schien- und Lötschentaler Breithorn, dem Bietschhorn und der Walliser Alpen.
Wanderzeit: 6 h
Übernachtung: Hotel Bahnhof, Ausserberg
4. Tag
Ausserberg - Baltschiedertal
Wer die wilden Täler der sonnigen Halden durchwandert, der sollte sich auch mit dem Kampf um die Grundlage jeglichen Überlebens in dieser kargen Gegend befassen, nämlich mit der Geschichte der Heiligen Wassern.
Wanderzeit: 4 h 30
Übernachtung: Hotel Bahnhof, Ausserberg
5. Tag
Mund - Belalp - Blatten bei Naters
Vom Safrandorf Mund führt die abwechslungsreiche Bergwanderung meist durch den Wald aufwärts, immer mit wunderschöner Aussicht auf die umliegenden Viertausender am Horizont. Wanderzeit: 4h Übernachtung: Hotel Blattnerhof, Blatten bei Naters
6. Tag
Blatten - Massaschlucht - Riederalp
Abwechslungsreiche Wanderung von Blatten durch die Blattnerschlucht und hoch über der Massaschlucht auf dem Lehrpfad "Wasser verbindet - Nepal-Wallis ".
Wanderzeit: 4 h
Übernachtung: Walliser Spycher, Riederalp
7. Tag
Individuelle Abreise ab Riederalp
Preis pro person
- Kosten pro Person: CHF 1150.--
Inklusive
6 Hotelübernachtungen inkl. Halbpension
Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
Ticket Gasterntalbus
Ticket Talfahrt Belalp-Blatten
Wanderkarte
Wanderdokumentation
Gratisparkplatz
Kurtaxen, soweit fällig, nicht inbegriffen
コメント