
Im Hotel Fafleralp
(1789 m ü. M)
Datum:
10. – 13. August 2023
Deine Auszeit im Lötschental
Hier am Ende des Lötschentals, inmitten eines kleinen Lärchenwaldes, ist der perfekte Fleck, dich deiner Resilienz zu widmen. Dieser Kraftort weg vom Alltag ist ideal, um dich mit deiner aktuellen Situation auseinander- zusetzen und unter Berücksichtigung deiner Wünsche, deine Zukunft zu gestalten.
Wir tauchen ein in die wunderbare und vielschichtige Welt der Resilienz.
Das Resilienzrad mit den 8 resilienzfördernden Kompetenzen bietet dir die Grundlage für dieses wertvolle Thema.

Unter der Leitung von Katrin Adler (Resilienz-Expertin, Seminar-Leiterin) und Gaby Waltenspül-Gentinetta (leidenschaftliche Walliserin, Wanderleiterin i.A., zuständig für das Rahmenprogramm), heissen wir Willkommen, im schönen Lötschental.
Begleitet von einem spannenden Rahmenprogramm stärkst du deine Resilienz.
Lass dich überraschen und widme dich dir, deinen Bedürfnissen und steuere deine Zukunft.
1. Tag
Anreise, Resilienz und die 8 resilienzfördernden Kompetenzen:
Vertiefung Verbundenheitsachse
2. Tag
Vertiefung Orientierungsachse & Wanderung
mit Weitsicht "natur pur"
3. Tag
Vertiefung Regenerationsachse &
Masken schnitzen
4. Tag
Vertiefung Leistungsachse & Abschluss,
Heimfahrt
Preis pro person
Angebot mit Halbpension im Doppelzimmer: CHF 1'200.-
Angebot mit Halbpension im Einzelzimmer: CHF 1'290.-
Inklusive
3 Übernachtungen Fafleralp (4 1/2* Hotel) mit Halbpension im Doppel- oder Einzelzimmer
Wanderung
Maskenschnitzen und ein Mittagessen im Hotel Nesthorn
Nicht inbegriffen sind:
3 Mittagessen im Selbstbedienungsrestaurant vom Hotel,
Getränke
ÖV- Kosten vor Ort